Feinkost-Geschäft mit Tradition – Feines bei Feuerstein in Bochum

Kontakt

Im April 2000 eröffneten Lilian und Reinhard Feuerstein in der Bochumer Innenstadt, Grabenstraße, ein kleines Feinkostgeschäft, um Genuss wieder nach Bochum zu bringen. Sie begannen mit offenen Essigen, Ölen, Spirituosen und ausgewählten Delikatessen und Weinen. Doch schon bald zeichnete sich ab, dass mehr gewünscht wurde. Die Jahre vergingen und das Sortiment erweiterte sich Stück um Stück, bis es schließlich hinüber in die Schützenbahn ging. 

Dort erwartete die Feuersteins eine doppelt so große Fläche, auf der viel Raum für tolle Produkte und Platz für die so häufig nachgefragten Events geboten wurde. Inzwischen ist es 2018 und Lilian und Reinhard Feuerstein haben sich in den wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen. Doch das von ihnen so liebevoll aufgebaute und geführte Geschäft wird von uns, Tamar und Mathias Müller, mit ebenso großer Leidenschaft weitergeführt.

Unsere Mitarbeiter

Feines in allen Variationen, von erlesenen Schokoladen und Pralinen über ausgefallene Feinkost bis hin zu exzellenten Bränden und Whisky – offen und geschlossen sowie auch Wein, wollen wir unseren Kunden bieten und dabei ist höchste Qualität selbstverständlich. Sie finden bei uns kein Produkt, das nicht vorher von uns persönlich auf seine Qualität hin getestet wurde. 

Unser geschultes Fachpersonal bildet sich ständig weiter und sucht auf Fachmessen immer neue Schlemmereien für Sie. Bei uns werden Sie immer kompetent und freundlich beraten, egal ob Sie eine Empfehlung brauchen oder sich allgemein über ein bestimmtes Produkt informieren möchten.

Natürlich können auch unsere Mitarbeiter nicht über alle Leckereien auf dem Markt vollständiges Fachwissen aufweisen. Jedoch sind wir immer bemüht, Ihnen die Informationen so schnell wie möglich zu besorgen.

02346408162

Unsere Feinkost Firmenphilosophie 

Unsere Geschäftsphilosophie ist einfach: Die Fähigkeit genießen zu können, wollen wir wieder beleben. Heutzutage ist man oft im Stress. Einkaufen ist im besten Fall nur notwendige Pflicht, im schlimmsten Fall zeitraubendes Übel. Wir wollen Ihnen zeigen, dass Einkaufen auch wieder Spaß machen kann. Bei uns schauen Sie sich in Ruhe um und erhalten dann Hilfe, wenn Sie sie benötigen. Nicht nur der Genuss ist wichtig, sondern auch der Einkauf sollte ein Erlebnis sein. 

Im Zeitalter des „Geizes“ eine kleine Binsenweisheit:

Geiz macht arm. „Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.

Wer zu viel bezahlt, verliert etwas Geld, das ist alles. Wer dagegen zu wenig bezahlt, verliert oft alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.“

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Leistung zu erhalten. Derjenige, der das niedrigste Angebot annimmt, muss für das Risiko, das er eingeht, etwas hinzurechnen. Wer das kann, hat auch Geld genug, um für Besonderes etwas mehr zu bezahlen.

John Ruskin (1819-1900)
Und wie es auch schon Goethe in seinen Zitaten auszudrücken pflegte:

„Den Geschmack kann man nicht am Mittelgut bilden, sondern nur am Allervorzüglichsten.“

Johann Wolfgang Von Goethe (1749-1832)

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt ist bleibend.“

Zu Aktuelles & Events